Was wir machen
Gründungsidee
1979 gründeten 59 Weinfreundinnen und-freunde den Riesling-Freundeskreis Trier mit dem Ziel, Kenntnisse über den Rieslingwein interessierten Weinliebhabern zu vermitteln. Dazu gehören auch die Weinkultur und der Weinbau, besonders an Mosel, Saar und Ruwer.
In Weinseminaren und Weinexkursionen mit kommentierten Wein- und Sektproben sowie mit Besuchen in deutschen und ausländischen Weinregionen wird dies umgesetzt.
Aktivitäten
Der Riesling-Freundeskreis fördert auch kulturelle Aktivitäten, wie Kunstausstellungen, Rezitationsabende, Konzerte und die Herausgabe von Schriften und anderen Medien.
In regelmäßigen Treffen werden die landschaftlichen Schönheiten und Kulturstätten des Moseltals und anderer Gebiete vorgestellt.
Mitgliedschaft
Der Riesling-Freundeskreis – Weinbruderschaft Augusta Treverorum – e.V. ist Mitglied des Moselwein e.V. und der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V.
Der Riesling-Freundeskreis ist auch Mitglied von WINEinMODERATION -Wein/Bewusst/Geniessen.
1987 wurde der Riesling-Freundeskreis mit dem „Weinpreis der Stadt Trier“ ausgezeichnet.
Zukunft
Der Riesling-Freundeskreis Trier ist offen für neue Mitglieder und freut sich auf interessierte Weinfreundinnen und Weinfreunde, die sich der Gründungsidee verbunden fühlen und Mitglied werden möchten.